Es gibt viele Inseln auf unserem Planeten Erde, die sich in vielen Faktoren wie Größe, Geographie, Klima, Flora und Fauna unterscheiden. Es wird angenommen, dass es etwa 2000 Inseln in verschiedenen Ozeanen gibt. Wir listen die 15 größten Inseln der Welt auf, die sich in einem anderen Teil der Welt befinden. Hier sind die 15 größten Inseln der Welt nach Landfläche,
Größte Insel der Welt
1. Insel Grönland – 2,130,800 km2
Wenn du mich fragst was ist die größte insel der welt? dann ist die antwort Grönland. Grönland ist mit einer Gesamtfläche von 2,130,800 Quadratkilometern die größte Insel der Welt. Es liegt zwischen dem Atlantik und dem Arktischen Ozean. Eines der besten Orte, um das Nordlicht zu sehen, Grönland ist das Staatsgebiet von Dänemark.
Grönland ist zu 80 Prozent mit Eis und Gletschern bedeckt. Auf dieser Insel leben nur 57600 Menschen. Es gibt keine Straßen, die die Städte Grönlands verbinden. Grönland hat nach der Antarktis die zweitgrößte Eisdecke der Welt. Die Insel wurde im 10. Jahrhundert von Wikingern entdeckt. Außerdem gehört Grönland zu den Ländern mit den längsten Küsten.
Related: Top 10 der größten Meere und Ozeane der Welt
2. Insel Neuguinea – 785,753 km2
Die Insel Neuguinea liegt im westlichen Pazifik und ist mit einer Fläche von 785 Quadratkilometern die zweitgrößte Insel. Die Insel gehört zu zwei Ländern. Der westliche Teil fällt unter Indonesien und der östliche Teil unter Papua-Neuguinea. Die Insel Neuguinea verfügt über ein riesiges Vorkommen an Gold und Kupfer.
Sie müssen auch über wunderschöne Seen auf der ganzen Welt Bescheid wissen. Die Insel Neuguinea hat eine maximale Anzahl an wunderschönen Vogelarten, die es auf dieser Erde gibt. Es gibt viele kleinere Gruppen der Insel auf Papua-Neuguinea, darunter das Bismarck-Archipel, Neubritannien, Neuirland und die Nordsalomonen. Einige davon sind unerforscht und vulkanisch.
Related: 10 erstaunlichsten künstlichen Inseln
3. Insel Borneo – 748,168 km2
Die Insel Borneo liegt im westlichen Mittelpazifik. Dies ist nach Grönland und Neuguinea die drittgrößte Insel der Welt. Borneo Island ist die einzige Insel der Welt, die von drei Staaten verwaltet wird. Die drei Länder sind Indonesien, Malaysia und Brunei. Der Großteil des Teils fällt unter Indonesien. Die Insel Borneo ist die drittgrößte Insel der Welt und hat die Fläche Deutschlands fast verdoppelt.
Der höchste Gipfel Südostasiens, nämlich der Mount Kinabalu, befindet sich nur auf dieser Insel. Der Regenwald der Insel Borneo ist einer der ältesten unter allen Regenwäldern. Der Regenwald der Insel Borneo ist einer der ältesten der Welt und reicht bis zu 130 Millionen Jahre zurück. Außerdem gibt es auf Borneo rund 200 verschiedene ethnische Gruppen. Wir empfehlen Ihnen auch, einige zu lesen wunderschöne Seen auf der ganzen Welt.
4. Insel Madagaskar – 587,041 km2
Die Insel Madagaskar liegt an der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean. Es ist das viertgrößte der Welt mit einer Fläche von 587,713 Quadratkilometern. Es wird angenommen, dass die Insel Madagaskar vor 88 Millionen Jahren durch die Trennung vom indischen Subkontinent entstand. Auf dieser Insel gibt es ungefähr 250000 Arten.
Die einzigartige Tatsache ist, dass 70 Prozent der Tiere nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Diese Insel wird auch als alternative Welt bezeichnet. Sie werden auch gerne faszinierende Wasserfälle in Indien lesen. Die katzenartig aussehenden Lemuren kommen nur in den Wäldern der Insel Madagaskar vor. Alle Pflanzen und Tiere, die auf dieser Insel zu finden sind, sind einzigartig auf dieser Insel und Madagaskar ist bekannt für zwei Jahreszeiten, eine trockene, kühlere Jahreszeit, die im Mai beginnt und im Oktober endet, und die zweite ist die heiße Regenzeit, die im November beginnt und bis April dauert .
Lesen Sie auch: Top 10 der tödlichen Inseln der Welt
5. Baffininsel – 507,451 km2
Baffin Island in Kanada. Es ist die größte Insel des kanadischen Landes mit einer Fläche von 507,451 Quadratkilometern. Baffin Island ist eine extrem kalte Insel mit einer Durchschnittstemperatur von -8 Grad Celsius. Baffin Island ist nach dem Erforscher Großbritanniens, William Baffin, benannt. Hier leben viele berühmte Tierarten wie Eisbären, Polarwölfe und Lemminge.
Die Baffininsel hat zwei Nationalparks, nämlich Sirmilik und Auyuittuq. Es gibt viele Gletscher, die in diesen Nationalparks liegen. Aufgrund des unfreundlichen Klimas ist es auch eine der abgelegenen Inseln. Der starke Schneefall kann aus diesem Grund jederzeit im Jahr heiß werden. Die Jahrestemperatur der Insel beträgt etwa 14.9 Grad F
Sie können auch lesen: Top 10 der besten Inseln in Griechenland zu besuchen
5. Insel Sumatra – 443,066 km2
- Insel Sumatra in Indonesien. Mit 480,848 km² ist sie die fünftgrößte Insel der Welt. Die Insel Sumatra ist auch die zweitgrößte Insel Indonesiens. Auf der Insel Sumatra gibt es sehr häufig Erdbeben und Tsunamis. Der Grund dafür ist, dass Island in der Subduktionszone der indo-australischen und eurasischen tektonischen Platten liegt.
Der größte Teil der Insel ist mit dichtem Regenwald bedeckt. Die Insel Sumatra ist auch die Heimat vieler bedrohter Tierarten. Die Arten sind ein Sumatra-Tiger, ein Sumatra-Orang-Utan, ein Sumatra-Nashorn und ein Sumatra-Bodenkuckuck. Sie müssen auch über die wissen längste Flüsse der Welt zusammen mit den größten Inseln.
7. Insel Honshu – 225,800 km2
Die Insel Honshu ist die größte Insel Japans. Es hat eine Fläche von 225,800 Quadratkilometern. Die Insel ist auch einzigartig, da sie 60 Prozent der Landbedeckung Japans bedeckt. Es gibt fünf wichtige Städte in Japan, die unter diese Insel fallen. Das sind Tokio, Kyoto, Hiroshima, Yokohama und Osaka.
Die Insel Honshu ist die zweitgrößte Insel und nach Java eine der größten Inseln der Welt. Japans höchster Berg Fuji befindet sich nur auf der Insel Honshu. Es hat den größten See in Japan, nämlich den Biwa-See. Es ist auch unter aufgeführt schöne Seen der ganzen Welt.
8.) Victoria Island – 217,291 km2
Victoria Island liegt in Kanada. Es ist die zweitgrößte Insel des kanadisch-arktischen Archipels. Es hat eine Gesamtfläche von 217291 Quadratkilometern. Die Insel wurde von Thomas Simpson erkundet, der auch als Entdecker der Arktis bekannt ist. Sie wurde 1838 entdeckt. Wie der Name schon sagt, wurde die Insel nach Königin Victoria benannt. Laut der Volkszählung von 2006 lebten nur 1875 Menschen auf dieser riesigen Insel. Bitte lesen Sie auch über das Schöne Gletscher der Welt.
9. Insel Großbritannien – 209,331 km2
Die britische Insel liegt im Nordwesten des europäischen Kontinents und gilt als eine der größten Inseln der Welt. Mit einer Fläche von 209331 Quadratkilometern ist sie die größte Insel Europas und die neuntgrößte der Welt.
Es ist Teil der drei Regionen England, Schottland und Wales. Großbritannien hat das ganze Jahr über angenehmes und schönes Wetter. Großbritannien ist auch die bevölkerungsreichste Region Europas. Es wird angenommen, dass die menschliche Besiedlung vor 500000 Jahren auf dieser Insel begann.
10. Insel Ellesmere – 196,236 km2
Die Insel liegt in der Provinz Nunavut in Kanada und ist eine der größten Inseln der Welt. Es hat eine Gesamtfläche von 196,236 Quadratkilometern. Es ist die drittgrößte Insel Kanadas und die zehntgrößte Insel der Welt. Ellesmere Island besteht aus vielen Eisfeldern und Bergen. Es wird angenommen, dass Ellesmere Island Überreste der letzten Eiszeit hat. Wir haben auch einige Endemiten aufgelistet Tiere der Galapagosinseln. Ellesmere Island hat den höchsten Gipfel der Provinz Nunavut auf einer Höhe von 2616 Metern.
11. Sulawesi – 180,681 km2
Die elftgrößte Insel der Welt mit einer Fläche von 180,681 km2 ist bekannt für ihre unterschiedliche Form und wird von vier Halbinseln dominiert, zu denen die Semenanjung Minahassa, die Osthalbinsel, die Südhalbinsel und die Südosthalbinsel gehören, jedoch die zentrale Ein Teil besteht hauptsächlich aus Bergen und daher waren diese Halbinseln weit voneinander entfernt. Einige der höchsten Gipfel der Inseln Mt. Rantemario (11,286 ft) und Mt. Rantekombola (11,335 ft).
12. Südinsel – 145,836 km2
Auch bekannt als Te Waipounamu ist jedoch die größere der beiden Inseln in Neuseeland, die andere ist die kleinere, aber bevölkerungsreichere Nordinsel. Die größere Insel hat eine 32 Prozent größere Landmasse als die Nordinsel und ist daher als das „Festland“ Neuseelands beliebt. Die zwölftgrößte Insel der Welt umfasst eine Fläche von etwa 12 km145,836 und ist für ihr gemäßigtes Klima bekannt.
13. Java – 138,794 km2
Die 13. größte Insel der Welt mit einer Fläche von 138,794 km2 hat 136 Millionen Einwohner. Eine der am dichtesten besiedelten Inseln der Welt wird von 60 % der indonesischen Bevölkerung bewohnt und die Hauptstadt Jakarta liegt im Westen von Java. Apropos Geschichte: Java war das Zentrum hinduistisch-buddhistischer Königreiche und des islamischen Sultanats. Außerdem ist es das Herz des kolonialen Ostindiens und das Zentrum der indonesischen Unabhängigkeitskampagne.
14. Nordinsel – 111,583 km2
Auch bekannt als Te Ika-a-Māui ist die 14. größte Insel der Welt mit einer Fläche von 111,583 km2 und eine der beliebtesten Inseln Neuseelands. Die Insel wird durch die Cook Strait von der viel weniger bevölkerungsreichen Südinsel getrennt. Die Insel hat ungefähr 3,596,200 Einwohner und es gibt zwölf Hauptstädte auf der Insel, darunter Whangarei, Auckland, Hamilton, Tauranga, Rotorua, Gisborne, New Plymouth, Napier, Hastings, Whanganui, Palmerston North und Wellington. Wellington ist die Hauptstadt am südwestlichen Ende der Insel.
15. Luzon – 109,965 km2
Die größte philippinische Insel ist mit einer Fläche von 15 km109,965 die 2. größte Insel der Welt. Die Insel liegt im nördlichen Teil des Archipels und ist zusammen mit Visayas und Mindanao als Luz Luzon, Vi für Visayas und Minda für Mindanao bekannt. Auf der Insel Luzon lebt die größte Bevölkerung des Landes und ist damit das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes.
Dies sind die größten Inseln der Welt. Posten Sie Ihre Kommentare.