Die Bewältigung der Speicherherausforderungen Ihres Unternehmens ist keine schwierige Aufgabe. Viele Unternehmen schaffen es jedoch nicht, ihren Speicherbedarf zu verwalten, weil sie keinen geeigneten Plan haben. Wenn auch Sie als Unternehmer mit Lagerproblemen zu kämpfen haben, sind Sie hier richtig.
Lesen Sie diesen Blog weiter, um neun einfache und umsetzbare Tipps zu finden, die Ihnen bei der Entwicklung eines personalisierten Plans für die Verwaltung Ihres geschäftlichen Speicherbedarfs helfen.
1. Schreiben Sie Ihre Bedürfnisse auf
Wenn Sie nicht zuerst Ihre spezifischen Speicheranforderungen und -herausforderungen identifizieren, können Sie die Speicheranforderungen Ihres Unternehmens nicht richtig verwalten. Es ist wichtig, alles im Detail aufzuschreiben, damit Sie Ihren Speicherbedarf verwalten können, ohne Zeit und Mühe zu verschwenden.
Es ist besser, alles in digitalen Dokumenten aufzuschreiben. Auf diese Weise können Sie die Daten zwischen Ihren Teams teilen, sodass Sie Feedback zu den Änderungen erhalten, die Sie einführen möchten, und herausfinden, wie Sie Ihre Anforderungen besser erfüllen können.
2. Wählen Sie die richtigen Dienste
Quelle: lifestorage.com
Bedenken Sie, dass die Erweiterung Ihres Lagerraums nicht die einzig mögliche Option ist. Wenn Sie nicht über das Budget verfügen, um Änderungen an Ihren Geschäftsräumen vorzunehmen, sollten Sie die Suche nach einem Speicherdienstleister in Betracht ziehen. Dadurch können Sie viel Zeit und Geld sparen.
Lagerung vor Ort (z.B Diese Website) ist eine tolle Option, wenn Sie Gegenstände aufbewahren müssen, die nicht täglich benötigt werden. Um den Speicherdienst auszuwählen, der am besten zu Ihnen passt, sollten Sie die Bewertungen lesen und die Gebühren verschiedener Dienste vergleichen.
Dieser Vergleich wird Ihnen helfen, eine fundierte Einstellungsentscheidung zu treffen. Bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen, sollten Sie sich über alle Informationen zu einem Lagerdienst informieren, damit Sie Ihre Einstellungsentscheidung später nicht bereuen.
3. Lernen Sie von Ihren Konkurrenten
Sie müssen das Rad nicht unbedingt selbst erfinden, um Ihren Speicherbedarf besser verwalten zu können. Wenn Sie Ihre Lagerprozesse schneller verbessern möchten, sollten Sie darüber nachdenken, von Ihren Mitbewerbern zu lernen. Die Durchführung einer Wettbewerbsanalyse erleichtert Ihnen die Suche nach besseren Managementprozessen.
Im Gegensatz zu dem, was viele Unternehmer denken, muss man nicht viel Geld ausgeben, um gute Leistungen zu erbringen Wettbewerbsanalyse. Mithilfe von Online-Konkurrenzanalysetools können Sie im Handumdrehen wichtige Informationen über Ihre Konkurrenten finden.
Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Tools online vergleichen, um dasjenige auszuwählen, das für Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen am besten geeignet ist.
4. Verwenden Sie Softwaretools
Wenn Sie sich auf Stift und Papier verlassen, können Sie Ihren Speicherbedarf nicht richtig verwalten. Um alle Ihre Daten an einem Ort zu speichern und sicherzustellen, dass Sie Speicheraufgaben in Ihren Teams richtig delegieren, sollten Sie den Einsatz von Softwaretools in Betracht ziehen.
Sie können Computersprachen wie verwenden Python zur Entwicklung von Software für die richtige Verwaltung Ihrer Speicheranforderungen. Wenn Sie kein internes Team für die Softwareentwicklung haben, können Sie erwägen, Ihre Entwicklungsanforderungen an eine Offshore-Entwicklungsagentur auszulagern.
Durch Outsourcing sparen Sie zwar nicht viel Zeit und Geld, können sich aber auf wichtige Geschäftsaufgaben konzentrieren.
5. Lernen Sie von Ihren Konkurrenten
Quelle: storage-mart.com
Es wird für Sie nicht einfach sein, Ihren Speicherbedarf zu verwalten, wenn Sie keinen Plan haben, dem Sie folgen können. Anstatt zu versuchen, Dinge von Grund auf neu zu machen, können Sie viel Zeit und Mühe sparen, indem Sie die Strategien Ihrer Konkurrenten analysieren.
Wenn Sie prüfen, was Ihre Konkurrenten tun, um ihre Speicherherausforderungen zu bewältigen, sind Sie auch darauf vorbereitet, Ihren Speicherfluss zu verbessern. Darüber hinaus wird es auch einfacher, die Best Practices des Compliance-Managements bei der Handhabung eines großen Lagerbestands zu befolgen.
6. Verlassen Sie sich auf den FIFO-Ansatz
Eine gute Möglichkeit, Ihren Lagerbedarf und Ihr Inventar zu verwalten, ist die Einführung eines FIFO-Ansatz. Bei dieser Strategie müssen Sie einen Workflow erstellen, um zuerst die Artikel zu versenden, die Sie zuvor gekauft haben. Das Beste an der FIFO-Strategie ist, dass sie auf alle Unternehmen anwendbar ist.
Sie können diesen Ansatz anwenden, egal ob Sie Barbesitzer sind oder ein großes Bekleidungsgeschäft betreiben. Um mit FIFO zu beginnen, müssen Sie vollständig verstehen, wie dieser Ansatz funktioniert. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Sie diesen Ansatz fehlerfrei anwenden.
7. Führen Sie einen Qualitätskontrollprozess durch
Es wird für Sie nicht einfach sein, Ihren Speicherbedarf zu verwalten, wenn Sie nicht die richtigen Methoden der Qualitätskontrolle anwenden. Je mehr Sie in die Qualitätskontrolle investieren, desto einfacher können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Lagerabläufe optimieren können.
Die Entwicklung einer guten Qualitätskontrollstrategie kann nicht über Nacht erfolgen. Zu Beginn sollten Sie eine Analyse Ihrer Konkurrenten in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie entscheiden, wie Sie Ihren Speicher-Workflow besser verwalten können.
Darüber hinaus können Sie auch Hilfe von einem Experten für Qualitätskontrolle erhalten. Durch die Zusammenarbeit mit einem Experten können Sie Zeit und Mühe sparen, die Sie für QC-Prozesse aufwenden müssen.
8. Behalten Sie den Überblick über Ihre Verkäufe
Quelle: budgetbakers.com
Wenn Sie mehr Artikel in Ihren Lagerbestand aufnehmen, ohne Ihre Umsätze zu prognostizieren, wird sich das nur als katastrophal erweisen. Um sicherzustellen, dass Sie sich nicht um zusätzliche Dinge kümmern müssen, sollten Sie eine geeignete Umsatzprognosestrategie in Betracht ziehen.
Sie sollten in Ihrem Geschäft nur über eine ausreichende Produktversorgung verfügen. Alles andere, was Sie nicht benötigen, sollte nicht in Ihrem Inventar vorhanden sein.
Um korrekte Prognosen zu Ihren Verkäufen zu erhalten, sollten Sie die Verwendung von Tools zur Verkaufsverfolgung in Betracht ziehen. Wenn Sie sich auf Software verlassen, wird es Ihnen leichter fallen, fundierte Entscheidungen über Ihre Verkaufs- und Bestandsverwaltung zu treffen.
9. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter
Bedenken Sie, dass Sie Ihre Speicherprobleme nicht einzeln mit Ihren eigenen Händen lösen können. Wenn Sie vorhaben, Ihren Bestand in den kommenden Jahren ordnungsgemäß zu verwalten, müssen Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Teams dieses Ziel erreichen.
Im Gegensatz zur Meinung vieler Unternehmer müssen Sie nicht viel Zeit in die Schulung Ihrer Mitarbeiter investieren. Sie können erwägen, wöchentliche Schulungen für Ihre Mitarbeiter zu organisieren, damit sie lernen, wie sie Speicherherausforderungen richtig meistern. Stellen Sie sicher, dass Sie die besten Trainer der Branche einladen, damit Ihre Mitarbeiter von den Besten lernen können.