Natur

Erkundung des undurchdringlichen Waldes von Uganda im Jahr 2023

Der Bwindi Impenetrable Forest ist einer der vier einzigen Nationalparks der Welt, die Berggorillas schützen. Bwindi liegt im Südwesten Ugandas und ist dafür bekannt, fast die Hälfte der weltweit verbliebenen Berggorillas zu unterstützen. ein großer „sehen Sie sie, bevor Sie sterben“-Touristenmagnet in Ostafrika.

Angekündigt als Bwindi undurchdringlicher Nationalpark, liegt dieses Schutzgebiet im Südwesten Ugandas am Rand des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Der undurchdringliche Wald ist geprägt von steilen Tälern und hohen Bergrücken. Die Hänge sind nebelbedeckt und werden von uralten biologisch vielfältigen Regenwäldern geschützt, die auf etwa 25,000 Jahre zurückgehen. Es liegt in einem Höhenbereich von 1160m und 2607m über dem Meeresspiegel.

Der uralte Regenwald liegt vor der Kulisse hoch aufragender schlafender Vulkane, zu denen die acht Virunga-Ketten gehören. Es liegt in einer hügeligen Landschaft, die von einigen Resten von Tieflandwäldern geprägt ist, die auch ein wichtiges Wassereinzugsgebiet für viele Flüsse sind.

Berggorilla-Trekking ist eine der Top-Aktivitäten, die der undurchdringliche tropische Regenwald zu bieten hat. Angesichts der positiven Bewertungen rund um das Gorilla-Trekking-Erlebnis im Bwindi-Nationalpark ist es sehr leicht anzunehmen, dass Gorilla-Trekking alles ist, was der undurchdringliche Wald zu bieten hat.

Das Gorilla-Trekking-Erlebnis ist jedoch nur eine der vielen Möglichkeiten, Ugandas undurchdringlichen Wald zu erkunden. Um das Beste aus Ihrem Besuch in Bwindi zu machen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Aktivitäten in Betracht zu ziehen.

Vogelbeobachtung

Quelle: Indiabirdwatching.com

Es ist sehr üblich, dass Menschen das annehmen zur Vogelbeobachtung geht es hauptsächlich um die Vogelbeobachtung, aber die Hauptaktivität in der Vogelbeobachtung ist die Fotografie. Es ist eine der wenigen bekannten Möglichkeiten, Momente verschiedener Vogelarten festzuhalten.

Jede Vogelart neigt dazu, eine Reihe von Merkmalen zu haben, die sich von anderen Vogelarten unterscheiden. Diese Momente zu beobachten und zu fotografieren ist eine wunderbare Erfahrung, aber es wird noch besser, wenn Sie dies an einem Ort tun, an dem Sie weder vor Kälte ersticken noch vor zu viel Hitze dahinschmelzen.

Ugandas undurchdringlicher Wald beherbergt über 348 verschiedene Vogelarten, die den Wald ihr Zuhause nennen. Zu den Arten, die von Vogelbeobachtern als Besonderheiten des Parks angesehen werden, gehören der Schwarzschnabel-Turaco, der Gelbäugige Schwarzschnäpper, der Schwarze Bienenfresser, die Kivu-Bodendrossel, der Grauer-Grassänger, der Bar-tailed Trogon und wirklich zu viele mehr, um sie zu erwähnen.

Während der Vogelbeobachtung haben Sie Gelegenheit, einige der am wenigsten erforschten Teile des Parks zu besuchen. Ich denke immer noch, dass die Vogelbeobachtung die beste Art ist, Bwindis undurchdringlichen Wald zu erkunden.

Berggorilla-Trekking

Der Park verbirgt die gigantischen Berggorillas, die in nur drei Ländern leben. Der Berggorilla ist einer der zwei am stärksten gefährdeten Menschenaffen der Welt, der andere ist der Cross-River-Gorilla, der in Westafrika gedeiht.

Ugandas Bwindi-Wald ist in vier Sektoren unterteilt – Ruhija, Rushaga, Nkuringo und Buhoma. Sobald Sie sich für das Gorilla-Trekking in Bwindi entschieden haben, erlaubt Ihnen Ihre Gorilla-Trekking-Genehmigung nur den Zugang zu einem dieser Sektoren bei der Buchung.

Mit anderen Worten, wenn Sie eine Gorilla-Erlaubnis in Ruhija buchen, bedeutet dies, dass Sie Gorillas allein in diesem Sektor trekken und Ihnen die Möglichkeit nehmen, andere Sektoren von Ugandas undurchdringlichem Wald zu erkunden.

Die Herausforderung beim Gorilla-Trekking ist häufig die begrenzte Zeit, die Sie haben, um den Wald zu erkunden. Ihre Hauptaufgabe im Wald besteht darin, die vom Aussterben bedrohten Berggorillas zu finden. Dies bedeutet, dass Ihre Reise endet, sobald Sie den Berggorillas begegnen, wodurch Ihnen die Möglichkeit genommen wird, den Rest des Waldes zu erkunden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Gorilla-Trekking an sich eine lohnende Erfahrung ist, die jeder mindestens einmal im Leben machen sollte, aber es ist immer noch die Hauptabstraktion hinter der Erkundung von Ugandas undurchdringlichem Wald.

Spaziergänge in der Waldnatur

Quelle: safariventures.com

Neben der Waldvogelbeobachtung sind Spaziergänge in der Natur eine weitere empfehlenswerte Möglichkeit, den Bwindi-Wald zu erkunden. Dieser Wald hat über zehn Waldwege. Dazu gehören unter anderem der Kashasha-Flussweg, der Bambusweg, der Rushura-Hügelweg, der Ivy-Flussweg, der Mubwindi-Sumpfweg und der Wasserfallweg sowie mehrere andere Wege.

Durch die wenigen erwähnten Pfade erkennen Sie, dass es in Bwindi Sümpfe, Flüsse, Bambuswälder und Wasserfälle gibt, die diesen undurchdringlichen Wald so besonders machen.

Nur wenige Glückliche haben die Möglichkeit, beim Gorilla-Trekking an diesen Merkmalen vorbeizugehen. Eine echte Bwindi-Waldsafari nimmt Sie mit auf eine Reise durch Hügel, Täler, Sümpfe und Wasserfälle, garniert mit Begegnungen mit typischen Wildtieren. Es ist nicht nur Gorilla-Trekking.

Waldwege helfen Ihnen, einige Teile von Bwindi zu erkunden, die nur wenige Touristen zu sehen bekommen.

Gemeinschaft und Batwa-Erfahrung

Quelle: andbeyond.com

Über die lokalen Gemeinschaften rund um das Bwindi lässt sich viel sagen. Die meisten von ihnen beginnen mit dem Übergang in das moderne Leben und entwickelten Tourismus aber sie können Sie immer noch durch ihren alten Lebensstil führen. Zu den Dingen, die das Batwa-Erlebnis bietet, gehören das traditionelle Feuermachen und das Jagen sowie verschiedene andere Aktivitäten.

Das Batwa-Erlebnis ist eine der einzigartigen Möglichkeiten, den Wald zu erkunden. Diese Einheimischen werden Sie durch ihr Jagdleben führen, bevor ihnen beigebracht wurde, eine nachhaltige Lebensweise anzunehmen.

Zu erwartende Tierwelt im Bwindi-Wald

Quelle: bwindiugandagorillatrekking.com

Abgesehen von den Berggorillas beherbergt der Park auch die vom Aussterben bedrohten Schimpansen, einen weiteren erstaunlichen Menschenaffen, der im Wald lebt.

Der Park beherbergt insgesamt 120 Säugetierarten. Zu den beliebten Säugetieren gehören der schwarz-weiße Stummelaffe, der Schimpanse, der Elefant, der Buschbock, der Büffel, die Zibetkatze, das Buschschwein, das riesige Waldschwein, der Schwarzstirnducker, der Gelbrückenducker, der klauenlose Otter, die Ginsterkatze und viele Arten von Fledermäusen und Nagetieren.

Fazit

Bwindi ist das ultimative Reiseziel, das von Touristen besucht wird, die nach Gorilla-Trekking in Afrika suchen. Diese Menschenaffen werden von der internationalen Gemeinschaft eifersüchtig geschützt, da es nur noch etwa 1050 Individuen in den tropischen Regenwäldern Afrikas gibt.

Die Berggorillas werden als vom Aussterben bedroht eingestuft International Union for Conservation of Nature (IUCN) und benötigen daher Ihre Unterstützung, um sicherzustellen, dass sie nicht nur für die heutige Generation, sondern auch für unsere Urenkel erhalten bleiben.

Erde und Welt ist ein Ort, an dem Sie verschiedene bekannte und unbekannte Fakten unseres Planeten Erde finden können. Die Seite soll auch Dinge abdecken, die mit der Welt zu tun haben. Die Website dient der Bereitstellung von Fakten und Informationen für Wissens- und Unterhaltungszwecke.

Kontakt

Wenn Sie Anregungen und Fragen haben, können Sie uns unter den untenstehenden Angaben kontaktieren. Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören.

duleweboffice [at] opptrends.com

Amazon-Offenlegung

EarthNWorld.com ist Teilnehmer am Partnerprogramm von Amazon Services LLC, einem Affiliate-Werbeprogramm, das entwickelt wurde, um Websites die Möglichkeit zu geben, Werbegebühren durch Werbung und Verlinkung mit Amazon.com zu verdienen. Amazon, das Amazon-Logo, AmazonSupply und das AmazonSupply-Logo sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen.

Nach oben